Ein erster Schritt in deinem Tempo

Wenn du dich angesprochen fühlst und überlegst, dich beraten zu lassen, kannst du dich hier ganz unkompliziert melden.


Beratung in der frühen Elternschaft

Psychische Entlastung und Orientierung für Eltern und Paare in Hamburg Klein-Flottbek oder online.

Praxisraum von Nina Kranz in Hamburg-Klein Flottbek mit zwei Sesseln, einem runden Tisch und Blick ins Grüne

Fühlst du dich im Elternsein erschöpft, überfordert oder emotional aus dem Gleichgewicht?

Die Ankunft eines Kindes verändert vieles – äußerlich und innerlich. Was nach außen harmonisch wirken kann, fühlt sich innen manchmal ganz anders an: Überforderung, Erschöpfung, Zweifel, Reizbarkeit, Traurigkeit.
Vielleicht ist dein Kind gesund – und trotzdem fühlt sich nichts gut an. Vielleicht kämpfst du mit Schuldgefühlen, weil du „nicht so glücklich bist, wie du es sein solltest“. Vielleicht vermisst du dich selbst.

In meiner Praxis in Hamburg-Klein Flottbek biete ich therapeutische Beratung für Eltern und Paare in dieser herausfordernden Zeit – mit Erfahrung, Klarheit und Raum für das, was dich bewegt.

Wobei ich dich in der frühen Elternschaft unterstützen kann

Viele Eltern kommen mit Themen wie:

  • Gefühle von Überforderung, Erschöpfung oder innerer Leere
  • Selbstzweifel, „funktionieren müssen“, Daueranspannung
  • Beziehungskonflikte oder Rückzug im Familienalltag
  • Ambivalente Gefühle und Schuldgefühle gegenüber dem Kind
  • Unsicherheiten in der Mutter-/Vaterrolle
  • Trauer um das „alte Leben“ oder um unerfüllte Erwartungen
  • Schwierigkeiten nach dem Verlust eines Kindes (Sternenkind)
  • Ängste vor dem Versagen oder vor einer erneuten Schwangerschaft

Auch als Paar seid ihr willkommen

Eltern zu werden ist eine gemeinsame Aufgabe – aber sie bringt nicht selten Spannungen, Entfremdung oder wiederkehrende Konflikte mit sich.
Vielleicht habt ihr das Gefühl, euch im Alltag aus den Augen verloren zu haben. Oder ihr erlebt die Geburt und die Zeit danach ganz unterschiedlich – mit wenig Raum, darüber zu sprechen.

In meiner Praxis biete ich auch therapeutische Beratung für Eltern und Paare an. Ihr könnt gemeinsam kommen, um eure Situation zu sortieren, Bedürfnisse zu klären und wieder besser miteinander in Verbindung zu treten.

Typische Anliegen in der Paarberatung nach der Geburt:

  • Unterschiedliche Erwartungen an Elternschaft oder Rollenverteilung
  • Belastung der Beziehung durch Schlafmangel, Stress oder Reizbarkeit
  • Schwierigkeiten in der Kommunikation oder im Umgang mit Gefühlen
  • Nachwirkungen eines schwierigen Geburtserlebnisses (für ein oder beide Elternteile)
  • Wunsch nach einem geschützten Raum, um gemeinsam zu sprechen

Paarberatung für junge Eltern ist kein Zeichen von Krise – sondern eine bewusste Entscheidung, gut füreinander zu sorgen.
Wenn ihr spürt, dass euch der Alltag voneinander entfernt hat, kann ein gemeinsamer Blick von außen helfen, wieder mehr Verbindung zu finden.

Psychotherapeutische Begleitung in Hamburg mit Nina Kranz – körperorientiert und erfahren in der Arbeit mit Schwangeren, Eltern und Paaren.

Mein Ansatz

Ich arbeite psychotherapeutisch mit einem gestalttherapeutischen und körperorientierten Ansatz. Das bedeutet: Du darfst mit allem da sein, was gerade in dir lebendig ist – Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen.

Als Hebamme mit über 15 Jahren Erfahrung bringe ich zudem medizinisches Verständnis mit. Das hilft besonders dann, wenn dich medizinische Abläufe verunsichern oder du frühere Erfahrungen besser einordnen möchtest.

Wie läuft die Beratung ab?

Nach deiner Kontaktaufnahme klären wir per E-Mail oder Telefon, ob aktuell freie Termine verfügbar sind. Im ersten Termin (in meiner Praxis oder online) kannst du erzählen, was dich beschäftigt – oft entsteht schon im Gespräch spürbare Entlastung.